Frühaufsteher*in werden, oder wie du auch ohne Kaffee aus dem Bett kommst | 10 Tipps


Frühaufsteher*in werden, oder wie du auch ohne Kaffee aus dem Bett kommst | 10 Tipps

Gehörst du auch zu der Sorte Mensch, die um 5 Uhr morgens frisch wie ein Turnschuh aus dem Bett springt, ihren Kombucha ext und fröhlich zur Spinning Klasse marschiert? Nein? Ich auch nicht. Ich will wieder Frühaufsteherin werden!

Jeden Tag nehme ich mir vor, dass es diesen Abend anders wird. Wie die 10 Gebote bete ich meine Schla(f)massel herunter: heute gehe ich früher schlafen, lese endlich wieder im Bett und lasse meine Arbeit und mein Handy ab 21.00 im Flugmodus weit weit weg von mir liegen. Und mit präziser Genauigkeit schaffe ich es JEDEN TAG diese Gebote gekonnt zu ignorieren und den Jackpot des „wie schlafe ich garantiert schlechter“-Bingo zu gewinnen. Hand im Bett? Check. Mails beantworten um 00:05? Check. Der letzte Café um 19.00? Einen Doppelten bitte! Kein Wunder, dass ich seit knapp einem Jahr mit der Mission „besserer Schlaf“ hadere.

sleepy

Letztes Jahr bin ich eine Zeit lang jeden Tag um 5.00 aufgestanden und kann ganz unironisch sagen, dass es eine tolle Zeit war. Ich will wieder früher aufstehen. Ausgeschlafen und ausgerastet sein. Und dafür muss man gar keine Raktenewissenschaft betreiben – ich habe diese 10 Tipps gefunden, die ich von nun an für eine bessere Schlafqualität umsetzen möchte. Die folgenden Hacks sollen mir dabei helfen:

1. Etabliere einen Schlaf-Rhythmus

Jeder weiß, wann er/sie morgens aus den Federn muss und wie viel Schlaf er/sie braucht. Kombinierst du diese Zahlen erhältst du eine Art Schlaf-Fahrplan. Stehst du zum Beispiel um 7.30 Uhr auf und brauchst 7 1/2 Stunden Schlaf, solltest du spätestens um 12.00 in den Federn liegen. Wichtig ist, dass diese Zeit eingehalten wird und nicht jeden zweiten Tag bzw. jedes Wochenende komplett durcheinander kommt, denn sonst störst du diesen Biorhythmus, der deinem Körper einen genauen Aktivitäts- und Ruhestundenplan gibt.

2. Routine, Routine, Routine

Meine persönliche Entdeckung ist die einer Schlafroutine. Ein fester Ablauf soll dabei helfen, den Tag abzuschließen und alles herunterzufahren. Das klingt vielleicht verrückt aber wenn du bedenkst, dass du das zum Beispiel auch bei deinem Arbeits-Laptop so machst, bevor du ihn herunterfährst (E-Mails checken, schließen, Browser schließen, ausloggen, alles speichern, Laptop schließen), ist es plötzlich ganz logisch, das auch mit dem eigenen Gehirn zu machen.

3. Das Handy muss weg!

Eine halbe Stunde vor dem Zu-Bett-Gehen werden alle elektronischen Geräte weggelegt! Das sollte für jede*n eine eiserne Regel werden, denn das ständige Bombadieren mit Informationen lässt unser Gehirn auf Hochtouren arbeiten und genau das wollen wir vor dem Schlafengehen vermeiden.

4. Investiere in komfortables Schlaf-Equipment*

Seit kurzem habe ich einen neuen Mitbewohner: QUQON! Das österreichische Matratzen Unternehmen QUQON hat es sich zur Aufgabe gemacht, in wenigen simplen Schritten die perfekte Matratze für dich parat zu haben. Und ich kann sagen – sie haben einen verdammt guten Job gemacht.

Nach meinem Umzug im letzten Jahr habe ich meine Wohnung zwar schön und funktional eingerichtet, aber bei der Matratze gespart. Mir war klar, dass dieser Zustand schleunigst geändert werden müsste und ich habe nun lange und intensiv nach einer neuen Alternative gesucht – und durch Zufall QUQON bei der Sendung 2Minuten2Millionen entdeckt. Was mich überzeugt hat?

Wieso ich eine QUQON gewählt habe

  • Made in Austria

Die Produktion von QUQON erfolgt zu 100% in Österreich bei einem oberösterreichischen Hersteller.

  • Kein „One Size Fits All“

Die QUQON Matratze wird zielgerecht auf die Bedürfnisse der einzelnen Kund*Innen zugeschnitten. Das Prinzip von „One Size Fits All“ kann bei vielen aufgehen – nicht aber bei der Matratzenwahl.  Jeder Mensch ist verschieden, weswegen die passende QUQON in wenigen simplen Schritten individuell für den/die Kund*In konfiguriert wird.

  • Qualität

Der Oberstoff der Matratze besteht zu 100% aus natürlichem Lyocell. Dieser Naturstoff ist hautfreundlich, hygienisch und feuchtigkeitsregulierend. Hier gibt’s mehr Infos zum Aufbau der QUQON Matratze.

-10% auf deine BEstellung bei QUQON mit dem Code:

THELADIES10

  • Bequemlichkeit

In nur drei Werktagen war meine neue Matratze bei mir – ganz easy und kostenlos via Spedition.

Ich finde, dass man für einen Ort, in dem man 1/3 seines Lebens verbringt (dem Bett), unbedingt auf die Qualität der Matratze achten sollte. Nichts ist schlimmer, als bereits verspannt in den Tag zu starten, weshalb ich mich umso mehr freue, dass QUQON nun bei mir eingezogen ist.

Gutschein Code: THELADIES10

Mit dem Code THELADIES10 erhältst du -10% auf deine Bestellung bei QUQON und ein Zirben Kissen im Wert von 45,- EUR gratis dazu. Der Code ist bis 30.6. gültig! (Keine Barablöse möglich)

5. Go warmer

Das blaue Licht des Handys und Laptops stört wissenschaftlich nachweislich deinen Körper dabei zu erkennen, dass es Schlafenszeit ist. Stelle bei allen Geräten einen Nachtmodus ein, der das Licht abends automatisch wärmer macht. Für das iPhone gibt es das bereits installierte Nightshift und für den Mac gibt es FLUX – eine gratis Software, die man einmalig installieren muss. Ein unbewusster Life-Saver!

6. Licht ist dein Freund

Über Hunderttausende von Jahren hinweg hat unser Körper einen Tag-Nacht-Rhythmus entwickelt, der sich hauptsächlich auf Licht bezieht. Wird es dunkel erhöht dieser die Produktion von Melatonin, ein schlafförderndes Hormon und wird es hell, produziert er Serotonin (das so genannte Glückshormon), das für Antrieb sorgt. Diese Vorgänge kannst du nutzen in dem du Dimmer an deinen Lichtquellen montierst und in einem sehr dunklen Raum schläfst. Außerdem solltest du unbedingt in eine Tages-Licht-Lampe als investieren, um morgens gleich voller Antrieb in den Tag zu starten.

7. Ice, Ice Baby

OK – eiskalt sollte es nicht sein, jedoch schlafen wir bei kühleren Temperaturen besser, als bei wärmeren, da auch unser Körper Temperatur-technisch in der Nacht ‚herunterfährt‘. Eine Raumtemperatur zwischen 16-19 Grad ist perfekt.

8. Food is life

Eine Regel die wir alle von irgendwo kennen: mit einem vollen Magen sollte man nicht schlafen gehen, denn dann arbeitet der Körper in der Nacht am Zersetzen dieses und nicht – wie er sollte – am Verarbeiten des Tages.

9. Sport ist Mord

Regelmäßige Bewegung wirkt wahre Wunder für eine ruhige Nacht und hilft uns, uns besser zu entspannen. Man kann also bereits in der Tagesplanung dem Schäfchen-Zählen am Abend ein Schnippchen schlagen!

10. Live Mindful

Ein ausgeglichener Mensch ist ein glücklicher Mensch – das ist mir in letzter Zeit bewusst geworden. Vor dem Schlafengehen zu meditieren (und generell Meditation) ist eine Wunderwaffe für die Regenerierung unseres Geistes und hat so so so viele Vorteile für deine Gesundheit. Es kann sogar dein Gehirn positiv verändern!  Auch Journaling (Tagebuch-Schreiben) hilft Gedanken zu sortieren und mit dem Tag abzuschließen. Diesen Ritualen möchte ich ab nun ausprobieren und testen, ob sie mir bei der Mission „Besserer Schlaf“ helfen können.

WIN ME!

•  Gewinne einen Zirben Schlafset im Wert von 268,- EURO

Gemeinsam mit QUQON verlosen wir ein Zirben Schlafset an eine/n von euch! Dieses besteht aus einem Kuschelkissen mit Zirbe (70×90) und einer Ganzjahresdecke mit Zirbe (140×200) und beschert euch bestimmt wundervolle Träume.

SO KÖNNT IHR GEWINNEN

  • Kommentiert diesen Beitrag und verratet uns, welchen Tipp ihr für einen besseren Schlaf habt

TEILNAHMEBEDINGUNGEN

  1.  Um eure Gewinnchancen zu erhöhen, könnt ihr auf Facebook und Instagram ein weiteres Mal teilnehmen.
  2.  Ihr könnt bis zum Donnerstag, den 23. Mai, an dieser Verlosung teilnehmen.
  3. Der/Die GewinnerIn wird von uns via E-Mail bzw. Direkt-Nachricht verständigt.
  4. Alle Leser mit Wohnsitz in Österreich an den Verlosungen teilnehmen.
  5. Der Gewinn kann nicht in bar abgelöst werden, der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
  6. Mit einer Teilnahme stimmen die Teilnehmer*innen zu, dass deren Daten zu Werbezwecken an QUQON weitergeleitet werden

Related Stories

Leave a Comment

Leave A Comment Your email address will not be published

59 Comments